
Anwälte für Internetrecht .
Etablierte Ansprechpartner für Verbraucher in allen Fragen zum Rechtsverkehr im Internet – insbesondere bei Betrugsfällen und verletzten Persönlichkeitsrechten
Abmahnungen
Wehren Sie die potentiell schwerwiegenden Rechtsfolgen einer (berechtigten oder unberechtigten) urheberrechtlichen Abmahnung ab, die Sie wegen Medien oder Software erhalten haben.
Abmahnung zurückweisenComputer Strafrecht
Softwarepiraterie, Computerbetrug, Sabotage und Hacks, also die rechtswidrige Datenveränderung und das Ausspähen von Daten, oder das in Umlauf bringen von Schadsoftware.
Lassen Sie sich von Experten vertretenRufschädigung und Mobbing
Ihr Persönlichkeitsrecht wahren: Zeitnahe Löschung von diffamierenden und beleidigenden Äußerungen, sowie die Entfernung Ihrer privaten Fotos / Videos aus dem Internet.
Gegen Diffamierungen und Mobbing vorgehenUnsere Themen im Internetrecht
- Verteidigung von privat genutzten Domains gegen Beanspruchungen durch Dritte
- Rechtliche Unterstützung und Abwehr von Abmahnungen im Zusammenhang mit Urheberrechten und Filesharing
- Geltendmachung von Rechten bei Betrugsfällen im Internet
- Entfernung von beleidigenden Kommentaren, Bildern und Videos von Sozialen Netzwerken und Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
- Schutz von Verbrauchern beim Kauf in Onlineshops, eBay und Amazon
Häufige Fragen
Scheinbare Anonymität und dadurch niedrige Hemmschwellen fördern rechtswidriges Verhalten im Internet – insbesondere die Verletzung von Persönlichkeitsrechten und Betrugsfälle in Kleinanzeigen, Onlineshops und Datingportalen sind häufige Themen unserer Mandanten
- Wie gehe ich gegen falsche Behauptungen sozialen Netzwerken über mich vor?
- Welche Mittel habe ich, um Fotos oder Videos von Facebook, Instagram oder anderen Internetseiten zu löschen?
- Ich habe angeblich einen Vertrag abgeschlossen. Ist das rechtens? Wie komme ich aus diesem Vertrag wieder raus?
- Ich wurde im Internet betrogen. Meine Bestellung wurde nicht geliefert. Wie bekomme ich mein Geld zurück?